Pressemitteilungen

Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes

07.09.2023 Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes   Zur Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes im Bundestag erklärt Dr. Sandra Detzer, Bundestagsabgeordnete für Ludwigsburg:  „Endlich ist es so weit: Mit dem Gebäudeenergiegesetz hat der Bundestag erstmals einen verbindlichen Fahrplan mit konkreten Zwischenschritten vorgelegt, wie der Wandel zur klimafreundlichen Wärme für alle bezahlbar gelingt. Handwerker*innen, Wirtschaft und Verbraucher*innen in Ludwigsburg wissen nun: …

Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes Weiterlesen »

Sandra Detzer als Vorsitzende der grünen Landesgruppe Baden-Württemberg im Bundestag wiedergewählt 

04.07.2023 Sandra Detzer als Vorsitzende der grünen Landesgruppe Baden-Württemberg im Bundestag wiedergewählt    Die baden-württembergischen Mitglieder der grünen Bundestagsfraktion haben am Montag die Ludwigsburger Abgeordnete Sandra Detzer als ihre Landesgruppenvorsitzende wiedergewählt. Detzer erhielt dabei von 14 abgegebenen Stimmen 13 Ja-Stimmen und eine Gegenstimme. Mit dem gleichen Ergebnis wurde der Ulmer Abgeordnete Marcel Emmerich als ihr …

Sandra Detzer als Vorsitzende der grünen Landesgruppe Baden-Württemberg im Bundestag wiedergewählt  Weiterlesen »

Unterstützung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)

12.06.2023 Unterstützung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)   MdB Dr. Sandra Detzer setzt sich für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch ein / Gastfamilien für Stipendiat*innen in Ludwigsburg gesucht  Seit genau 40 Jahren ermöglichen der Deutsche Bundestag und der US-Congress mit dem Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) jährlich Vollstipendien für einen deutsch-amerikanischen Schüleraustausch. Damit können deutsche und US-amerikanische Jugendliche für …

Unterstützung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) Weiterlesen »

Frühjahresprojektion der Bundesregierung

26.04.2023 Frühjahresprojektion der Bundesregierung   Zur wirtschaftlichen Frühjahresprojektion der Bundesregierung kommentiert MdB Dr. Sandra Detzer, wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion: „Wir sind nicht über den Berg und haben dennoch Grund zur Zuversicht. Das umsichtige Handeln der Bundesregierung und insbesondere des Bundeswirtschaftsministers hat uns gut durch die Krise gebracht. Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges auf …

Frühjahresprojektion der Bundesregierung Weiterlesen »

Bundesunterstützung für den Breitbandausbau in Sersheim

19.04.2023 Breitbandausbau in Sersheim   Zur Bundesunterstützung für den Breitbandausbau in Sersheim erklärt Dr. Sandra Detzer, MdB für Ludwigsburg und wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion: „Das Breitband ist die zentrale Infrastruktur des digitalen Zeitalters, so wie es die Autobahnen für das Industriezeitalter waren. Die Ampel-Koalition setzt den Ausbau der digitalen Infrastruktur konsequent fort. Er ist …

Bundesunterstützung für den Breitbandausbau in Sersheim Weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz

20.04.2023 Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz   Den Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Dr. Sandra Detzer, MdB für Ludwigsburg und wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, wie folgt: „Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet. Damit werden ab 2024 alle Heizungen, die neu eingebaut werden, zu mindestens 65 Prozent …

Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz Weiterlesen »

Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie

12.04.2023 Einstellung des Atomkraftwerks Neckarwestheim und dem Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie   Zur Einstellung des Atomkraftwerks Neckarwestheim und dem Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie erklärt Dr. Sandra Detzer, MdB für Ludwigsburg und wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion: „Ab diesem Samstag werden wir im Landkreis Ludwigsburg alle ein Stück sicherer leben. Die Sorge um einen …

Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie Weiterlesen »

Breitbandausbau in Oberriexingen

11.04.2023 Bundesunterstützung für den Breitbandausbau in Oberriexingen    Zur Bundesunterstützung für den Breitbandausbau in Oberriexingen erklärt Dr. Sandra Detzer, MdB für Ludwigsburg und wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion: „Das Breitband ist die zentrale Infrastruktur des digitalen Zeitalters, so wie es die Autobahnen für das Industriezeitalter waren. Die Ampel-Koalition setzt den Ausbau der digitalen Infrastruktur konsequent …

Breitbandausbau in Oberriexingen Weiterlesen »

Neues Fachkräftegesetz

31.03.2023 Neues Fachkräftegesetz hilft im Kampf gegen Arbeitslosigkeit in Ludwigsburg    Arbeitsagentur meldet unveränderte Arbeitslosenquote in Ludwigsburg/ Neues Bundesgesetz verspricht langfristige Änderungen  „Das neue Fachkräfte-Einwanderungsgesetz der Ampel-Koalition ist der Arbeitsmarktlage in Ludwigsburg wie auf den Leib geschrieben“, sagt die grüne Bundestagsabgeordnete für Ludwigsburg, Sandra Detzer. Ihre Erkenntnis entnimmt die wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion dem …

Neues Fachkräftegesetz Weiterlesen »

Zur Wahlrechtsreform

17.03.2023 Zur Wahlrechtsreform   Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Dr. Sandra Detzer, grüne Bundestagsabgeordnete für Ludwigsburg: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den …

Zur Wahlrechtsreform Weiterlesen »

Das neue EU-Rohstoffgesetz: Ehrgeizige Ziele für mehr Souveränität

16.03.2023 Das neue EU-Rohstoffgesetz: Ehrgeizige Ziele für mehr Souveränität   Zur Vorlage des neuen EU-Rohstoffgesetzes in Brüssel erklärt Dr. Sandra Detzer, Sprecherin für Wirtschaftspolitik:  Das neue EU-Rohstoffgesetz ist ein wichtiger Schritt für mehr europäische Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit. Es schafft die Grundlage für eine Rohstoffversorgung, die wir für Digitalisierung und Klimaschutz brauchen. Nur wenn wir über …

Das neue EU-Rohstoffgesetz: Ehrgeizige Ziele für mehr Souveränität Weiterlesen »

Prüfung der Einrichtung einer Erstaufnahmestelle für Geflüchtete in Ludwigsburg

15.02.2023 Prüfung der Einrichtung einer Erstaufnahmestelle für Geflüchtete in Ludwigsburg   „Eine gute Nachricht!“ Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer begrüßt die Prüfung der Einrichtung einer Erstaufnahmestelle für Geflüchtete in Ludwigsburg Zu der heute vom Justizministerium von Baden-Württemberg annoncierten Prüfung, ob sich das Landesgrundstück „Schanzacker“ in Ludwigsburg für die Erstaufnahme von Geflüchteten eignet, erklärt Dr. Sandra Detzer, grüne …

Prüfung der Einrichtung einer Erstaufnahmestelle für Geflüchtete in Ludwigsburg Weiterlesen »

Pflichtabgabe für Hersteller von Einwegplastik

09.03.2023 Pflichtabgabe für Hersteller von Einwegplastik   Zur geplanten Pflichtabgabe für Hersteller von Einwegplastik erklärt Dr. Sandra Detzer, Bundestagsabgeordnete für Ludwigsburg: „Weggeworfenes Einweggeschirr, Verpackungen oder Zigarettenstummel – allein für die Entsorgung dieser Produkte zahlen Kommunen jährlich hohe Summen, deutschlandweit zwischen 450 und 700 Millionen Euro. Durch das gestern verabschiedete Gesetz und der damit verbundenen Abgabe …

Pflichtabgabe für Hersteller von Einwegplastik Weiterlesen »

Zur Wahl der wirtschaftspolitischen Sprecherin

25.01.2023   Zur Wahl der wirtschaftspolitischen Sprecherin   Meine grüne Bundestagsfraktion hat mir heute die Leitung der Arbeitsgruppe Wirtschaft anvertraut und mich zur wirtschaftspolitischen Sprecherin gewählt. Herzlichen Dank dafür! Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe, vor der ich zugleich ordentlichen Respekt habe. Für mich ist wichtig, dass wir trotz der vielfältigen Krisen die …

Zur Wahl der wirtschaftspolitischen Sprecherin Weiterlesen »

KfW-Gelder für Ludwigsburg erreichen 388,2 Millionen Euro

10.02.2023   KFW-GELDER FÜR LUDWIGSBURG ERREICHEN 388,2 MILLIONEN EURO   In einem Krisenjahr wie 2022 funktioniert die Kreditanstalt für Wiederaufbau wie eine Zahlstelle des Bundes für die privaten und unternehmerischen Hilfs-und Kreditempfänger. So erklärt sich, dass das Fördervolumen der bundeseigenen Bank im letzten Jahr wie nie zuvor gestiegen ist, von 107 Milliarden Euro im Jahr …

KfW-Gelder für Ludwigsburg erreichen 388,2 Millionen Euro Weiterlesen »

Die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition

17.01.2022   Die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition   „Die von der Ampel-Koalition vorgelegte Wahlrechtsreform ist eine überfällige und sinnvolle Reform und wird die Demokratie in Deutschland stärken. Jahrelang hat die große Koalition diese Reform versprochen und verschleppt und damit die Funktionsfähigkeit des deutschen Bundestags gefährdet. Heute zählt der Bundestag 138 Überhang- und Ausgleichsmandate, auch die Grünen …

Die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition Weiterlesen »

Lambrechts Rücktritt als Bundesministerin

16.01.2022   Lambrechts Rücktritt als Bundesministerin   „Christine Lambrecht hat in schweren Zeiten Verantwortung übernommen – trotz der Gewissheit, dass diese Aufgabe keine einfache sein würde schon ohne den russischen Angriffskrieg. Dafür gebührt ihr Respekt und Anerkennung, ebenso wie für einen Rücktritt, der zeigt, wie ernst sie ihr Amt genommen hat. Ich hoffe nun gerade …

Lambrechts Rücktritt als Bundesministerin Weiterlesen »

Zum Eckpunktepapier der neuen Rohstoffpolitik

03.01.2022   Zum Eckpunktepapier der neuen Rohstoffpolitik   Zum Eckpunktepapier für eine neue Rohstoffpolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erklärt Dr. Sandra Detzer, Berichterstatterin für Rohstoffpolitik im Wirtschaftsausschuss:   „Endlich bekommt Deutschland eine Rohstoffpolitik, die ihren Namen verdient. Die vorgelegten Eckpunkte tragen dazu bei, eine verlässliche Versorgung mit kritischen Rohstoffen zu sichern. Die Versorgung mit …

Zum Eckpunktepapier der neuen Rohstoffpolitik Weiterlesen »

Bundesförderung für schnelles Internet in Korntal-Münchingen  

29.12.2022   1,1 Millionen Euro Bundesförderung für schnelles Internet in Korntal-Münchingen     Zur Bekanntmachung der Förderung des Gigabitausbaus für die Stadt Korntal-Münchingen in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr möchte Frau Dr. Sandra Detzer Sie wie folgt informieren:  Bundestag und Bundesrat haben in diesem Jahr allen Bürgerinnen und Bürgern gesetzlichen Anspruch auf ein schnelles Internet …

Bundesförderung für schnelles Internet in Korntal-Münchingen   Weiterlesen »

Teamfähig in Krisenzeit – THW in Ludwigsburg

22.12.2022   „Teamfähig in Krisenzeit“   Mit fast 100 Helfenden in Ludwigsburg wächst dem Technischen Hilfewerk neue Bedeutung in Ukraine- und Klimakrise zu/ Abgeordnete würdigen Engagement der Ehrenamtlichen. Unter dem Eindruck eines wachsenden Bedarfs für Hilfelieferungen in die Ukraine besuchten kürzlich die Landtagsabgeordnete Silke Gericke und die Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer die Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks …

Teamfähig in Krisenzeit – THW in Ludwigsburg Weiterlesen »

Besuch der Calw-Biogasanlage

13.12.2022   Besuch der Calw-Biogasanlage   Wie Mikroben helfen, die Stromversorgung zu sichern   AWG-Betriebsleiter Stefan Till stellte der Bundestagsabgeordneten Sandra Detzer in Neubulach-Oberhaugstett seine Biogasanlage vor – mit ganz besonderen Stromproduzenten . Halbschuhe mit einer großen Schnalle trug die Abgeordnete. „Achtung! Der Geruch bleibt an den Schuhen kleben“, warnte Anlagenbetreiber Stefan Till. Doch die Grüne wollte mit ihren …

Besuch der Calw-Biogasanlage Weiterlesen »

204.595,- Euro für die Ludwigsburger Energieagentur (LEA)

15.12.2022   204.595,- Euro für die Ludwigsburger Energieagentur (LEA)   Am 9. Dezember hat das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Fördersumme von 204.595,- Euro für die Ludwigsburger Energieagentur (LEA) bewilligt. Damit unterstützt des BMWK das Projekt „KSI: Netzwerkphase Mobilitätsnetzwerk Kreis Ludwigsburg“. Die Förderung wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) erteilt, mit der das …

204.595,- Euro für die Ludwigsburger Energieagentur (LEA) Weiterlesen »

Korntal-Münchingen: Bund fördert Mehrzweckhalle mit 6 Millionen Euro  

14.12.2022   Korntal-Münchingen: Bund fördert Mehrzweckhalle mit 6 Millionen Euro   Gerade von der Ampel beschlossen/Abgeordnete sieht Förderung als Erfolg der Regierungskoalition   Diese Fördersumme hat es in sich. Mit sechs Millionen Euro will sich das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung am Bau einer neuen Mehrzweckhalle in Korntal-Münchingen beteiligen. Damit investiert der Bund rund 700,- Euro …

Korntal-Münchingen: Bund fördert Mehrzweckhalle mit 6 Millionen Euro   Weiterlesen »

Das Bürgergeld kommt

25.11.2022   Das Bürgergeld kommt   Das Bürgergeld kommt, Hartz IV geht: Höhere Regelsätze und mehr Anreize zur Weiterbildung für über 12000 Leistungsempfänger*innen in Ludwigsburg  Zur Einführung des Bürgergeldes erklärt Dr. Sandra Detzer, grüne Bundestagsabgeordnete für Ludwigsburg:  Das Bürgergeld ist die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre. Es ist ein Paradigmenwechsel, weg vom Vermittlungszwang hin …

Das Bürgergeld kommt Weiterlesen »

Deutsch-Französisches Institut erhält Förderung

24.11.2022   Deutsch-Französisches Institut erhält Förderung   Bundestag beschließt neue Mittel zum 75jährigen Bestehen der Ludwigsburger Einrichtung  Das deutsch-französische Institut (DFI) in Ludwigsburg kann aufatmen: Alle vom Institut beantragten Mittel, nicht zuletzt für die Feierlichkeiten zum 75jährigen Bestehen des DFIs im kommenden Jahr, sind vom Bundestag in Berlin bewilligt worden. DFI-Leiter Frank Baasner hatte sich …

Deutsch-Französisches Institut erhält Förderung Weiterlesen »

Finanzierung des Förderprogramms für Sprach-Kitas durch den Bund in Ludwigsburg

10.11.2022   Finanzierung des Förderprogramms für Sprach-Kitas durch den Bund in Ludwigsburg   Zur gestrigen Haushaltsausschuss-Sitzung im Bundestag und der weiteren Finanzierung des Förderprogramms für Sprach-Kitas durch den Bund in Ludwigsburg erklärt Sandra Detzer, MdB für Ludwigsburg:   „Unserer Familienministerin Lisa Paus und den Ampelfraktionen ist es gelungen, die Übergangsfinanzierung der Bundesförderung für Sprach-Kitas sicherzustellen. …

Finanzierung des Förderprogramms für Sprach-Kitas durch den Bund in Ludwigsburg Weiterlesen »

Deutsche Post in Vaihingen an der Enz

07.11.2022   Deutsche Post in Vaihingen an der Enz   Am Freitag, den 4. November, hat die Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer für Ludwigsburg den Zustellstützpunkt der Deutschen Post in Vaihingen an der Enz besucht. Die Post ist mit 250 Angestellten vor Ort ein großer und wichtiger Arbeitgeber. Auf dem Programm standen Gespräche mit den Mitarbeitenden, dem …

Deutsche Post in Vaihingen an der Enz Weiterlesen »

49-Euro-Ticket für den ÖPNV 

03.11.2022   49-Euro-Ticket für den ÖPNV    Zur Einigung auf ein deutschlandweites 49-Euro-Ticket für den ÖPNV erklärt Dr. Sandra Detzer, Abgeordnete für Ludwigsburg:  „Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und Bürger Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen. Und das über alle Verbundgrenzen und …

49-Euro-Ticket für den ÖPNV  Weiterlesen »

Zum Streckbetrieb des Atomkraftwerks Neckarwestheim 2

18.10.2022   Zum Streckbetrieb des Atomkraftwerks Neckarwestheim 2   Zu der Entscheidung des Bundeskanzlers, das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 und zwei weitere in Bayern und Niedersachsen bis zum 15. April 2023 falls nötig in Betrieb zu halten, erklärt Dr. Sandra Detzer, Bundestagsabgeordnete der Grünen für Ludwigsburg:   Es ist gut, dass es in der Atomfrage nun eine Entscheidung …

Zum Streckbetrieb des Atomkraftwerks Neckarwestheim 2 Weiterlesen »

Fahrradsicherheit aus Ludwigsburg für die ganze Welt 

22.11.2022   Fahrradsicherheit aus Ludwigsburg für die ganze Welt   Hochwertige Prüfverfahren sichern Weltmarkt. Nach seiner Auszeichnung als „Klimaschutz-Unternehmen“ besucht die grüne Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer das Zedler-Institut in Ludwigsburg.  Berühmt ist der „Walk of fame“ in Hollywood. Doch wer kennt den „Walk of failure“ in Ludwigsburg? Für Sandra Detzer, Berliner Bundestagsabgeordnete für Ludwigsburg, war er …

Fahrradsicherheit aus Ludwigsburg für die ganze Welt  Weiterlesen »

Scroll to Top